Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Weihnachtsfest sondern kurz vor dem Beginn der Adventszeit auch der Bo Katzman Chor. Die Premiere, welche wie jedes Jahr in Trimbach gefeiert wurde, fand am Freitag, 13. November 2009 statt. Freitag, der 13. - wenn das kein gutes Omen ist! Ungewöhnlich warm erschien mir dieses Jahr das Wetter für eine Premiere des Bo Katzman Chors. Normalerweise ist es an diesen Daten immer sehr kalt, doch dieses Jahr war's anders. Am Nachmittag im Büro schien einem die Sonne noch voll ins Gesicht und herrlich warme - für die Jahreszeit jedoch zu warme! - Temperaturen waren an der Tagesordnung. Trotzdem freute ich mich auf die Premiere von "The Gospel Locomotion", dem neusten "Baby" des Bo Katzman Chors, woran in den letzten Monaten intensiv gearbeitet wurde. Das Konzert enttäuschte das zahlreich angereiste Publikum nicht im Geringsten. Im Gegenteil, es wurde ein 2,5 stündiges Konzert geboten, das begeisterte. Mit dem einfachen Ticket in den Himmel (One Way To Heaven) wurde das Konzert in Trimbach eröffnet und anschliessend ging's dann auch gleich weiter mit dem Peace Train, dem Friedenszug. Die erste Hälfte vor der Pause fand voll und ganz zum Thema der neuen CD "Gospel Locomotion" statt. So waren die ersten 8 Songs alle auf dem neuen Tonträger zu finden. Kurz vor der Pause kam dann die Auflösung zum "Special Guest" der diesjährigen Tour - der Special Guest dieses Jahr ist der Bo Katzman Chor selber. Es folgte das Mundart-Medley, welches bereits eine Woche zuvor in der Sendung "Die grössten Schweizer Hits" des Schweizer Fernsehens zu sehen war. Nach dem dann noch der "Operator" bemüht wurde, dass "Jesus on the line" (Jesus ans Telefon) kommt, folgte auch schon eine halbstündige Pause.
Nach der Pause ging's anfänglich ziemlich besinnlich weiter mit "Heal the World" von Michael Jackson. Anschliessend folgte "Gospel Locomotion", der Titelsong zur diesjährigen Tournee. In der zweiten Hälfte kam es zu einem schönen Intermezzo der Band. Diese durfte sich mit diversesten Musikinstumenten in Szene setzen, was vom Publikum mit entsprechendem Applaus goutiert wurde. Nachdem Bo Katzman den Song "Steal Away" seiner in diesem Jahr verstorbenen Mutter gewidmet hatte, folgten ein paar schneller Gospelsongs, welche das Publikum begeisterten und dieses bedankte sich mit entsprechendem Applaus. Nachdem der Saal schon vor den Zugaben bei "Glory Glory Hallelujah" stand, war's klar, dass die "Standing Ovation" auch in die Zugabe mitgenommen wurde. Als dann die "Nacht über Betlehem" angestimmt wurde, war's auch dem Letzten im Mühlemattsaal klar, dass wir unausweichlich auf die Weihnachtsfeiertage zusteuern. Natürlich fand das Konzert mit "Oh Happy Day" einen würdigen Abschluss. Nach 2,5 Stunden (inkl. Pause) war die gelungene Premiere in Trimbach zu Ende. Es war ein sehr schöner Konzertabend und man darf sich auf den weiteren Verlauf der Tournee freuen.
Natürlich konnte man dieses Jahr wie immer auch seine CDs von Bo Katzman unterschrieben lassen - dieses Mal durfte man Bo allerdings nicht berühren aus Angst vor der Schweinegrippe. Hoffen wir, dass es nützt und Bo und seine Truppe die Tour gesund und ohne Krankheitsfälle überstehen wird.
Mir hat die Premiere in Trimbach sehr gut gefallen und ich freue mich auf die nächsten Konzerte. Bo, Band & Chor wünsche ich eine erfolgreiche und gelungene Tour! Danke Bo für deine Kontinuität, uns jedes Jahr mit einem neuen Programm aufs Neue zu begeistern!!
Mit den angehängten Bildern wünsche ich euch viel Spass. Die Anwesenden der Premiere können in Erinnerungen schwelgen, wer noch ein Konzert vor sich hat, kann hier schon mal ein bisschen seine Neugierde stillen...